Gottesdienst am Sonntag Okuli:

Am Anfang des Gottesdienstes gab es Raum für Trauer, Schmerz und Entsetzen. Es wurden Kerzen angezündet für die Opfer des Amoklaufes in Hamburg am 9. März. Gott gebe seinen Beistand für alle, die getötet wurden, sowie für alle, die an Leib und Seele verletzt wurden.
Im Gottesdienst heute ging es um eine Geschichte aus finsterer Zeit. So eine richtige Passionsgeschichte. Es ging um Judas, um Verrat aber auch um Hoffnung. Dem ist die Prädikantin Silke Hars heute nachgegangen.Wir erleben es immer wieder, dass die Finsternis Macht hat und Macht ergreift. Im persönlichen Leben und auf der politischen Bühne, im Beruf und in der Wirtschaft- in unserer Welt kann fast alles sowohl zum Guten als auch zum Schlechten dienen.
Aber von dem Licht, das Gott für uns ist und von der Hoffnung auf ein lebenswertes Leben für mich und die anderen- davon sollen uns auch Zeiten der Finsternis nicht abbringen.
Vielen Dank für deinen Dienst in unserer Gemeinde!
Familiengottesdienst:

Am Sonntag, 26.Februar feierte die Prädikantin Silke Hars einen Familiengottesdienst zur Jahreslosung“ Du bist ein Gott, der mich sieht.“ 1. Mose 16,13 in der Andreaskirche Seth. Es ging um eine Frauengeschichte. Um Hagar und ihren Sohn Ismael. Es ging auch um Mobbing und psychische Gewalt in der Geschichte, die dahinter steht. Ein noch kleines Gottesdienstteam gestaltete diesen Gottesdienst mit. Pastor Schott begleitete alle musikalisch. Ein Dankeschön an Andreas Urbaniak und Uwe Lohse aus dem Gottesdienstteam. Schön, dass es euch gibt!
Arbeit mit den Konfirmanden*innen:

Am Donnerstag, den 16.02.23 gab es einen kreativen Unterricht. Die Konfirmanden*innen haben eine Kerze gestaltet und sich untereinander beurteilt, mit “ wie sehe ich mich und wie sehen die anderen mich.“ Eine sehr schöne und spannende Unterrichtsstunde. Die erarbeiteten Sachen bekommen sie zur Konfirmation ausgehändigt. Danke für die tolle Arbeit.
Gottesdienst am zweiten Sonntag vor der Passionszeit:

Am Sonntag, den 12.02.23 feierte die Prädikantin Silke Hars Gottesdienst in der Andreaskirche in Seth. Immer mehr Menschen aller Generationen bewegen sich über die sozialen Netzwerke in “ Meinungsblasen“, die ihre eigenen Überzeugungen bestätigen. Dies erscheint wie eine moderne Form des In- sich- selbst- Verkrümmtseins. Gottes Wort befreit aus dieser Verkrümmung. Doch wie wird es gehört und ernstgenommen? Dieser spannenden Frage geht die Prädikantin auf den Grund.
Danke für deinen Dienst in unserer Gemeinde.
Gottesdienst am 2. Advent:

Am Sonntag, den 04.12.22 feierte die Prädikantin Silke Hars Gottesdienst in der Andreaskirche, Seth. Das Aufleben der Natur im Frühling als Bild und Zeichen für sehnsuchtsvolle Erwartung ist eines der ältesten Motive der Liebeslyrik. Der Predigttext aus dem Hohenlied beschreibt die Sehnsucht und das Verlangen, das die Nähe der Geliebten auslöst.“ Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komme her!“
Am anderen Ende des emotionalen Spannungsbogen über dem 2. Advent steht die Klage über den Zustand der Welt.
Im Gottesdienst war genug Raum und Zeit zum anzünden von Kerzen und für ein stilles Gebet, für Menschen an die gedacht wurde. Dieses wurde von der Gemeinde dankbar angenommen.
Lichterandacht:

Am Samstag, den 19.11.22 wurde zur Lichterandacht vor unseren Kirchen eingeladen. Wir haben an unsere Verstorbenen im ausgehenden Kirchenjahr gedacht.
Zum Abschiednehmen gehört es, die Erinnerungen an den geliebten Menschen ganz intensiv werden zu lassen. Die Angehörigen waren eingeladen an dem Ort mit und in ihrer Trauer auf ihre Liebsten zu schauen. Wir nehmen all die Hoffnungsbilder über den Tod hinaus mit aus dieser Lichterandacht und bewahren sie auf in unseren Herzen, wie wir wertvolle und kostbare Erinnerungen an unsere Verstorbenen aufbewahren.
Diese sehr bewegende Lichterandacht hielten Pastor Schott & Prädikantin Silke Hars vor unseren Kirchen gemeinsam.
Ein großes Dankeschön an Euch, für diese berührende Andacht.
Buß- und Bettag:

Zum Buß und Bettag wurden die Konfirmand*innen aus der Kirchengemeinde zum Gottesdienst eingeladen. Pastor Schott und Prädikantin Hars, sind der “ Umkehr“ auf den Grund gegangen. Gemeinsam hielten sie den Gottesdienst für die jungen Menschen. Vielen Dank dafür!
Gottesdienst mit Laterne:

Zur St. Martin Andacht kamen am Freitag, den 11.11.22 viele kleine und auch große Kinder mit ihren Eltern in die Andreaskirche in Seth. Nach der Andacht ging es mit Laternen und den gebastelten Windlichtern zu den Menschen nach Hause. Die Kinder haben ihr Licht geteilt und allen Glück gewünscht. Zum Abschluss gab es für alle Hot- Dogs vor der Kirche. Ein schöner Abschluss, mit tollen Gesprächen und harmonischer Atmosphäre. Diesen Gottesdienst gestalteten Pastor Schott& Prädikantin Silke Hars
Erntedank – Gottesdienst:

Am Sonntag, den 02.10.22 wurde in Sievershütten Erntedank gefeiert. Musikalisch an der Orgel begleitete KMD Bernd Leste diesen Gottesdienst. Der Gospelchor Come to light war im Gottesdienst musikalisch mit eingebunden. Pastor Schott& Prädikantin Silke Hars gestalteten diesen Gottesdienst gemeinsam. Der Regen machte den Treckerfahrern sehr zu schaffen, sodass ihre Fahrt zur Kirche mit Strohgraben kurzfristig und schweren Herzens abgesagt werden musste. Als der Himmel später aufriss, kamen der Bürgermeister aus Seth, Simon Herda und Familie Hars in kleinerer Ausführung als geplant mit den Oldtimern doch noch vorbei. Vielen Dank dafür! Ein großer Dank geht auch an die Landfrauen Stuvenborn die die Petruskirche so liebevoll geschmückt haben. Viele Helfer haben gemeinsam dazu beigetragen, dass es ein schöner Erntedank- Gottesdienst wurde.
Tauferinnerung:

Am Freitag, den 16.09.22 feierte Prädikantin Silke Hars mit den Konfirmand*innen und deren Eltern Tauferinnerung, am Teich der Familie Daniel in Seth. Trotz des Regens sind viele der Einladung gefolgt. Pünktlich zur Tauferinnerung riss der Himmel auf und die Sonne zeigte sich. Ein schöner unbeschreiblicher Moment und eine sehr berührende Tauferinnerung. Im Anschluss lud Familie Daniel noch zum Klönschnack mit Gertänken ein. Vielen dank dafür, es war ein sehr schöner Abend.
Gottesdienst am Israelsonntag, den 21.08.2022:

Die Prädikantin Silke Hars feierte am Sonntag, den 21.08.22 den Gottesdienst in ihrer Kirchengemeinde. Kirche und Israel, ein Gedenksonntag an die Zerstörung Jerusalems. Heute wurde der Dank besonders darauf gelegt, dass die jüdischen Gemeinden in unserem Land wieder lebendig werden. Musikalisch wurde Frau Hars von Frau Renate Stahnke begleitet.
Gottesdienst zur Einschulung:

Am Mittwoch, den 17.08.22 feierten Pastor Schott und Prädikantin Silke Hars zwei Gottesdienste zur Einschulung. Um 8.30 Uhr ging es in der Andreaskirche los. Die Kirche war voll ausgelastet , mit Mutmachliedern und einem Anspiel versprühten die Beiden eine sehr gute Stimmung. Um 12.00 Uhr feierten Pastor Schott und Prädikantin Silke Hars in der Petruskirche in Sievershütten Gottesdienst. Auch dieser war sehr gut besucht.
Nun seit ihr Erstklässler in der Grundschule. Wir wünschen euch Gottes reichen Segen für euch und eure Schulzeit.

Erster Kaffeegarten:
Am Sonntag, den 14.08.22 fand in der Gemeinde Seth ein Straßenflohmarkt statt. Frau Hars organisierte einen Kaffeegarten an der Andreaskirche. Es gab jede Menge selbstgebackener Kuchen, Kaffee und Tee. Etwas Spielzeug wurde angeboten und es lag Informationsmaterial zur Kirchengemeinderatswahl aus. Am Nachmittag kam Pastor Schott und gab ein Live Konzert aus seinem Programm. Pünktlich zum Ende war der Kuchen weg und viele Besucher satt und zufrieden. Vielen dank an die helfenden Hände und an alle Kuchenbäcker*innen, schön, dass es euch gibt.
Gottesdienst am 8. Sonntag nach Trinitatis:

Am Sonntag, den 07.08.22 feierte die Kirchengemeinde in der Andreaskirche unter dem Wochenspruch: Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.
Mit Pastorin Anett Penner aus Leezen im Rahmen der Sommerkirche Gottesdienst. Die gut abgestimmten Lieder passend zum Gottesdienst rundeten diesen ab.
Silke Hars für den Kirchengemeinderat

Gottesdienst zu Pfingsten:
Am Pfingstsonntag feierte die Kirchengemeinde in der gut besuchten Andreaskirche in Seth Pfingstgottesdienst. Pastor Schott und Prädikantin Silke Hars gestalteten diesen Gottesdienst gemeinsam. Im Anschluss wurde noch zu Kaffee & Tee eingeladen um noch einen Augenblick ,bei schönstem Pfingstwetter, draußen “ Klönschnack“ zu halten.
Für den Kirchengemeinderat Silke Hars
Gottesdienst an Rogate:
Rogate! Bittet !
Sich bittend und betend an Gott wenden, war das Thema dieses Sonntags. Die Wirkung eines Gebets liegt in einem selbst: Indem Menschen beten, ändern sie sich. Im Glauben erleben Menschen, dass Gebete erhört werden. Eine Last fällt ab, die Seele wird ruhig, Fürsorge ist da. Egal ob im Stoßgebet vor der Prüfung, das dankbare Ausatmen, nachdem es gut gegangen ist; die stumme Klage bei den Abendnachrichten und das unverhofft hüpfende Herz beim Spaziergang.. Zum Beten gehören auch gestammelte Herzensbitten und Seelenseufzer.
Konfirmationen in Seth:
Am Samstag den, 07.05.2022 wurde in zwei Gottesdiensten die Konfirmation der Jugendlichen aus Seth gefeiert. Musikalisch wurde Pastor Schott von Frau Günther begleitet. Auch die Prädikantin Silke Hars war in beiden Gottesdiensten mit dabei. Hr. Lohse gratulierte als Kirchengemeinderat den Konfirmand*innen.

Einführungsgottesdienst:
Mit einem großartigem Gottesdienst wurde Frau Hars am Sonntag, den 10. April 2022 durch Probst Dr. Havemann in der Andreaskirche eingeführt. Mit der Handpuppe “ Jule “ , womit vor zehn Jahren alles begann in der Andreaskirche, hielt Probst Dr. Havemann eine gemeinsame Ansprache. Es war ein Rückblick auf zehn Jahre Dienst in der Gemeinde. Der Kirchenmusikdirektor Bernd Leste begleitete musikalisch diesen wunderbar gestalteten Gottesdienst. Die frisch eingeführte Prädikantin hielt die Predigt an diesem Sonntag. Ein großes Dankeschön geht an Pastor Wolfgang Stahnke, der Frau Hars als Mentor begleitet hat und an Pastor Craig Schott, dessen Tür für Frau Hars immer offen steht, wenn es Fragen gibt.

Konfirmation in Sievershütten:
Am Samstag den, 29.04.2022 wurden in zwei Gottesdiensten unsere Konfirmanden aus Sievershütten und Stuvenborn konfirmiert. Zu der Schriftlesung aus dem Buch Samuel im 16. Kapitel, David wird zum König gesalbt, gab es eine sehr schöne Predigt von Pastor Schott. Liebevoll ausgesuchte Lieder rundeten die Gottesdienste ab. Musikalisch wurde Pastor Schott von Frau Günther begleitet. Unterstützt im Gottesdienst wurde Pastor Schott von Prädikantin Silke Hars, die auch stellvertretend für den Kirchengemeinderat dabei war.

Abendmahl

Am Freitag den, 29.04.2022 feiert Pastor Schott mit den Hauptkonfirmanden aus Stuvenborn und Sievershütten, in der Petruskirche Abendmahl. Herzlich eingeladen dazu sind auch die Eltern. Am Freitag den, 06.05.2022 wird ebenfalls Abendmahl gefeiert, dann in der Andreaskirche, mit den Konfirmand*innen aus Seth und Eltern. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr. Unterstützt wird Pastor Schott von der Prädikantin S. Hars.
Gottesdienst der Hauptkonfirmand*innen:
Am Sonntag den 27.03.22 feierten die Hauptkonfirmand*innen unserer Kirchengemeinde ihren auf Schloss Noer gestalteten Friedensgottesdienst. Dieser bildet den Abschluss ihrer Konfirmand*innen Zeit. Pastor Schott begleitete sie musikalisch mit der Gitarre und am Klavier. Zum Schluss schmückten sie neben der Andreaskirche ein Peace Zeichen mit Blumen, Kerzen und selbstgebastelten Tauben. Als Zeichen der Solidarität gab es mit den Eltern ein gemeinsames Gebet. Dieser tolle Abschluss wurde mit Hilfe einer Drohne vom Verein Kitzefinder Seth aufgezeichnet. Vielen Dank dafür.
Gottesdienst:
Gottesdienst zur Beauftragung von Frau Silke Hars zur Prädikantin im Sprengel Schleswig und Holstein.
Im Schleswiger St. Petri- Dom
am Sonntag Okuli, 20. März 22, um 14.00 Uhr
Der Herr der Kirche, zu dem wir uns miteinander bekennen, segne ihren Dienst und gebe ihr die rechte Kraft dazu.
Aus aktuellem Anlass:

Gottesdienst zur Jahreslosung
Unzählige “ Türmomente “ erleben wir im Laufe unseres Lebens – hinter und vor Türen. Wunderschöne und unangenehme. Türen können trennen und verbinden. Meist hängt es von beiden Seiten ab, vor und hinter der Tür. Auch Jesus und Menschen um ihn herum kennen “ Türmomente“ . An solche Erfahrungen knüpft Jesus an, wenn er sagt“ Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“
Am Sonntag den 16.01.2022 feierte unsere Prädikantin Silke Hars einen Gottesdienst zur Jahreslosung. Dieser Gottesdienst war für die Konfirmand*innen unserer Kirchengemeinde bestimmt. Einige von ihnen gestalteten den Gottesdienst mit und haben die Fürbitten gelesen. Ein Dankeschön auch an die Musikerin Frau Günter die diesen Gottesdienst am Klavier begleitet hat.
Heiligabend in der Kirchengemeinde


Heiligabend einmal anders…………
Pastor Schott und Prädikantin Silke Hars haben zusammen mit der Kirchenmusikerin Frau Günter die Gottesdienste draußen gefeiert. Um 14.00 Uhr wurde in Sievershütten vor der Petruskirche gestartet, danach feierten sie den Gottesdienst um 15.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Stuvenborn und zuletzt wurde der Gottesdienst dann nochmal um 16.00 Uhr an der Andreaskirche in Seth gefeiert. Auch wenn es zum Schluss doch ziemlich kalt wurde, hat es sehr viel Freude gemacht.
Silke Hars für den Kirchengemeinderat
Gottesdienst am 3.Advent

Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja im 40. Kapitel
Die Kirchengemeinde feierte heute mit der Prädikantin Silke Hars einen Gottesdienst am 3. Advent. Die Predigt wurde gehalten über eine Epistel, der 1. Brief des Paulus an die Gemeinde in Korinth.Die Lieder waren mit Herrn Bernd Leste gemeinsam abgestimmt und rundeten den Gottesdienst wunderbar ab. Schön, dass auch so viele Konfirmand*innen den Gottesdienst mitgefeiert haben.
Lichterandacht zur Erinnerung an unsere Verstorbenen

Am Samstag den 20.11.21 lädt die Kirchengemeinde zur Lichterandacht ein. Es wird draußen vor den Kirchen eine Andacht gehalten anlässlich zur Erinnerung an unsere Verstorbenen aus dem Kirchenjahr.
In Sievershütten beginnt die Feier um 16.00 Uhr mit Pastor Schott und Silke Hars vor der Petruskirche.
In Seth beginnt die Feier ebenfalls mit Pastor Schott und Silke Hars um 17.00 Uhr vor der Andreaskirche.
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Unsere Gedanken gehen an diesem Tag zurück zu den Menschen, die einmal unser Leben teilten: Eltern, Freunde, Weggefährten, Kinder… Sie haben zu uns gehört. Ihr Tod hat uns und unser Leben verändert.
Wir gedenken unserer Verstorbenen.
Wir gedenken auch der vielen Namenlosen, um deren Sterben wir wissen.
Wir gedenken der Kinder, die in den Schoß Gottes zurückgekehrt sind, ehe sie das Licht der Welt erblickt haben.
Wir gedenken der Menschen, die durch Krieg, Hunger und Gewalt sterben.

Wir vertrauen darauf, dass Gottes ewiges Licht für sie leuchtet.
Diesen Gottesdienst feiern wir Sonntag in Sievershütten um 11.00 Uhr.Mit
Pastor Schott & Prädikantin Silke Hars
Volkstrauertag
Am Sonntag den 14.11. 2021 fand anlässlich des Volkstrauertages ein Gottesdienst um 11.00 Uhr mit Pastor Schott in der Andreaskirche Seth statt. Im Anschluss ging Pastor Schott zur Kranzniederlegung nach Stuvenborn/ Sievershütten. Die Prädikantin Silke Hars war bei der Kranzniederlegung in Seth dabei.

Gottesdienst mit Laterne zu St. Martin
Am Donnerstagabend den 11. November 2021 kamen rund 27 kleine und große Sether in die Andreaskirche. Nach einem kleinen Gottesdienst indem die Geschichte von St. Martin erzählt wurde und stimmungsvollen Liedern passend zum Laterne laufen, ging es dann durch die Straßen von Seth. Unterstützt wurde Frau Hars während des Umzuges von der Freiwilligen Feuerwehr Seth, die für die Sicherheit auf der Straße gesorgt hat. So konnten die Kleinen ihr Licht teilen und es in die Häuser der Menschen strahlen lassen. Ein großes Dankeschön dafür. Zum Schluss gab es noch eine Süßigkeit für die Kinder, da auf das gemeinsame Essen verzichtet wurde.
Friedensdekade 2021
“ Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ ( Matthäus 5,9 )
Unter dem Motto begann heute der Auftakt zur Friedensdekade 2021 in der Petruskirche in Sievershütten. Begleitet wurde unsere Prädikantin Silke Hars von Herrn Bernd Leste an der Orgel.
Tauferinnerung mit Konfirmand*innen am29.10.21
Am Freitagabend den 29.10.21 feierte Frau Hars mit den Konfirmand*innen aus dem letzten Jahr in der Sether Andreaskirche Tauferinnerung. In der Abenddämmerung und bei viel Kerzenschein, haben sich die Konfirmand* innen nochmal erinnert daß Gott sie bei ihrer Taufe mit ihrem Namen gerufen hat. Das Gott zu jedem in der Taufe gesagt hat“ Ich hab dich lieb, du bist mein Kind und ich bin immer bei dir. “ Dieses schöne Ritual der Tauferinnerung möchte die Prädikantin regelmäßig feiern.
Ernte Dank Gottesdienst am 03.10.2021
Am 03.Oktober 2021 feierte die Kirchengemeinde Stuvenborn – Seth – Sievershütten in der Andreaskirche ihren Ernte Dank Gottesdienst. Vom Frauenkreis wurde die Kirche liebevoll geschmückt. Pastor Schott hielt den Gottesdienst zu Ernte Dank und wurde musikalisch an der Orgel von Bernd Leste begleitet. Auf ein gemeinsames Essen wurde auch in diesem Jahr verzichtet. Ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen für das Schmücken und für die Spenden.
Für den Kirchengemeinderat Silke Hars
Abschlussgottesdienst der Prädikantin Silke Hars 14.03.2021
Folgen sie diesem Link, um sich das Video anschauen zu können…
Einschulungsgottesdienst am 04.08.2021
Am Mittwochmorgen wurde in unserer Kirchengemeinde wieder Einschulung gefeiert. Um 8.30 Uhr kamen die neuen Erstklässler aus Stuvenborn und Sievershütten mit ihren Eltern, Großeltern und auch Paten in die Petruskirche nach Sievershütten. Dort gab es einen Einschulungsgottesdienst mit Pastor Schott und Prädikantin Silke Hars. Die Kleinen bekamen ihren Segen und konnten so aufbrechen zur Einschulungsfeier in die Grundschule.
Nach ihrem ersten Schultag mit Einschulungsfeier kamen die neuen Erstklässler aus Seth in ihre Andreaskirche um dort mit Pastor Schott und Silke Hars ihren Einschulungsgottesdienst zu feiern.
Der kirchengemeinderat wünscht allen Erstklässlern einen schönen Schulstart.
Für die Kirchengemeinde: Silke Hars
Gottesdienst am Sonntag den 25.07.21
Einen besonderen Gottesdienst gab es am 25. Juli 2021 in der Andreaskirche zu Seth. Im Rahmen der Sommerkirche gestaltete Frau Hars diesen Gottesdienst mit einer Liedpredigt über Paul Gerhardt. Zusätzlich gab es genug Raum für Gebete. Herr Bernd Leste begleitete musikalisch diesen Gottesdienst und unterlegte die Liedpredigt indem er auf Instrumenten aus der Zeit von Paul Gerhardt einzelne Strophen anspielte. Der gut besuchte Gottesdienst wurde dadurch mitgenommen in die Zeit des Paul Gerhardts vor 400 Jahren.
Ein großes Dankeschön an Bernd Leste der seine Instrumente dafür zur Verfügung gestellt hat.
Für die Kirchengemeinde: Silke Hars
Gottesdienst zu Erntedank am Sonntag den 04.10.2020
In einer liebevollen, von den Landfrauen Stuvenborn und Umgebung geschmückten Petruskirche in Sievershütten, feierte die Kirchengemeinde am Sonntag einen Erntedank Gottesdienst. Durch die Corona Beschränkungen kleiner als gewohnt. Trotzdem hielten Pastor Schott und Prädikantin i. A. S. Hars einen sehr abwechslungsreichen Gottesdienst. Abgerundet wurde der Gottesdienst musikalisch durch Bernd Leste.
Für die Kirchengemeinde: Silke Hars
Gottesdienst zur Einschulung in Seth und Stuvenborn/ Sievershütten am Mittwoch den 12.08.2020
Die beiden Einschulungsgottesdienste in der Kirchengemeinde fielen in diesem Jahr durch die Corona – Beschränkungen klein aus und nur auf vorherige Anmeldung. Pastor Schott und Prädikantin i. A Hars feierten zwei Gottesdienste mit den neuen Erstklässlern.
Der Kirchengemeinderat wünscht allen ABC- Schützen einen guten Schulstart und Gottes reichen Segen.
Schulgottesdienst zum Reformationsfest mit der 4. Klassenstufe am Dienstag den 05.11.2019
Am Dienstag den 05.11.2019 kamen pünktlich um 10.00 Uhr die 4. Klassen aus der Grundschule Seth zum Gottesdienst.Gesungen wurden die Lieder “ Wir sind eingeladen zum Leben „, Vertraut doch auf Gott“ und “ So ist Versöhnung „. Nach dem Anspiel, wo es um die Ablassbriefe ging, gab es die biblische Erzählung des verlorenen Sohnes von Pastor Schott. Zum Abschluss durften die Kinder selbst noch Wünsche aufschreiben und an einen Ast hängen, der auf dem Altar stand. Die Wünsche der Kinder wurden gleich in die Fürbitten aufgenommen. Unterstützt wurde Pastor Schott von Silke Hars.
Gartengottesdienst bei Familie Hars in Seth am 11.08 2019
Auch Familie Hars in Seth stellte ihren Garten für einen Gottesdienst zur Verfügung. So feierten rund 70 Gemeindemitglieder bei Sonnenschein Gottesdienst an einem besonderen Ort. Im Anschluss wurde noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Musikalisch wurde Pastor Schott von Frau R. Stahnke begleitet. Im Gottesdienst wurde er von Frau Silke Hars unterstützt. Ein Dankeschön an Familie Hars für die Einladung in ihren Garten.
Gartengottesdienst bei Familie Geue in Seth am 16.06.2019
Am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein, feierte die Kirchengemeinde ihren ersten Gartengottesdienst in Seth. Familie Geue hat ihren Garten zur Verfügung gestellt und so wurde dort mit einer Taufe der Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss wurde noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Unterstützt wurde Pastor Schott von Silke Hars. Ein Danke schön an Familie Geue für die Einladung in ihren Garten.