Berichte:

Taufe:

In der Ostsee getauft zu werden ist wohl einmalig. So einen wunderbaren Moment, den man nicht mit der Kamera festhalten kann, durfte eine Konfirmantin aus unserer Gemeinde erleben. Gemeinsam mit unserer Prädikantin Silke Hars ging es in die Fluten der Ostsee. Herzlichen Glückwunsch zur Taufe und Gottes reichen Segen auf all deinen Wegen….

Gottesdienst am Sonntag Okuli:

Am Sonntag, den 23.03.25 feierte Pastor Schott in der Andreaskirche, Seth Gottesdienst. Passionszeit gleich Leidenszeit. Mit guten Texten die nachschwingen und Liedern die alles abgerundet haben, feierte die Kirchengemeinde einen wunderbaren Gottesdienst.

Feuerabend:

Am Freitag, den 21.03.25 feierte Pastor Schott mit Jugendlichen aus der Kirchengemeinde einen Feuerabend an der Andreaskirche in Seth. Mit Hot Dogs, Popcorn, Maisflips, Getränken und guter Musik konnten so die rund 25 Jugendlichen um den Feuerkorb ins Wochenende starten.

Familien-Wünschegottesdienst mit Taufe:

Am Sonntag, den 23.02.25 feierte die Kirchengemeinde einen Wünschegottesdienst in der Andreaskirche Seth. Die Gemeinde konnte alles in Gottes Hand legen und es wurde symbolisch in eine Truhe gelegt. Prädikantin Silke Hars hat in diesem gut besuchten Gottesdienst die kleine Finja getauft. Unterstützt wurde Frau Hars von einer Teamerin aus der Gemeinde. Wir wünschen der kleinen Finja Gottes reichen Segen auf all ihren Wegen.

Gottesdienst zur Jahreslosung:

Am Sonntag, 26.01.25 feierte unsere Prädikantin Silke Hars mit dem Jugendchor aus Leezen unter der Leitung von Frau Bettina Baasner einen Gottesdienst zur Jahreslosung 2025. Nachdem sehr gut besuchtem Gottesdienst gab es noch Zeit für Gemeinschaft bei Punsch, Kaffee, Tee und Gebäck.

Heiligabend:

Die Kirchengemeinde feierte am Heiligabend um 15.00 Uhr einen Familiengottesdienst in der Petruskirche in Sievershütten . Es gab ein Anspiel wo zwei Konfirmanden aus der Gemeinde mitgemacht haben, dafür lieber Darius und lieber Linus vielen Dank.

Um 17.00 Uhr gab es eine Christvesper in der Andreaskirche in Seth. Auch hier gab es ein Anspiel für die Gemeinde. Ein Dankeschön an die zwei lebendig gewordenen Krippenfiguren, die gespielt wurden von Uwe Lohse und unserer Prädikantin Silke Hars.

Nach beiden Gottesdiensten konnte sich die Gemeinde das Friedenslicht aus Betlehem mit nach Hause nehmen. Eine Aktion um die sich unsere Prädikantin gekümmert hat und sich das Friedenslicht in Lübeck abgeholt und in unsere Gemeinde gebracht hat.“ Es ist nur eine kleine,zarte Flamme, doch sie vermag die Finsternis zu vertreiben. Ebenso wie die Liebe die Kraft hat, den Hass zu überwinden.“ Vielen Dank für dieses Licht.

Gottesdienst am 4. Advent:

Am 22.12.24 feierte die Gemeinde in der Petruskirche, Sievershütten einen Taufgottesdienst. Mit berührenden Taufgedanken, tollen Liedern, einem liebevollen geschmücktem Taufbecken, einem Taufgedicht von der einen Patentante, Segenswünschen von der zweiten Patentante und zum Schluss gab es einen Konfettisegen von unserer Prädikantin Silke Hars. Wir wünschen der süßen Josi Gottes reichen Segen auf all ihren Wegen.

Gottesdienst am 1. Advent:

Am 1. Advent gab es eine Taufe im Gottesdienst. Was kann es Schöneres geben, als eine Taufe zu beginn der Adventzeit. Viele Gemeindemitglieder haben sich aufgemacht , um dabei zu sein. Gemeinsam mit ein paar Konfirmanden hat Frau Silke Hars das Taufbecken für die kleine Iva geschmückt. Wir wünschen dir für deine Zukunft hier Gottes großen und reichen Segen liebe , kleine Iva.

Der Kirchengemeinderat

Volkstrauertag in Seth:

 

Sonntag, den 17.11.24

 

Am Sonntag, den 17.11.24  habe ich gemeinsam mit unserem Bürgermeister Simon Herda als Kirchengemeinderätin die Ansprache zum Gedenken der Gefallenen gehalten. Der Volkstrauertag  stellt eine Mahnung aus der Vergangenheit dar, aus der wir Schlüsse für die Gegenwart und die Zukunft ziehen können. Wir können die Vergangenheit nicht mehr ändern, doch wir können dafür sorgen, dass sich geschehene Fehler nicht wiederholen.

Noch immer herrschen Terror, Hass, Angst und Gewalt auf dieser Welt. Täglich müssen Menschen ihre Heimat und ihre Familien verlassen und brechen in das Ungewisse auf ohne jegliche Sicherheit. Dass wir jährlich mehr Menschen am Volkstrauertag zu gedenken haben, sollte uns zu denken geben. Nie wieder –ist jetzt.

Ein großer Dank geht raus an alle die mitgeholfen haben und an alle die dabei waren.

Silke Hars Kirchengemeinderätin

 

Erntedankfest:

Am Sonntag, den 06.10.24 wurde in der Petruskirche Ernte Dank gefeiert. Die Landfrauen haben liebevoll die Kirche geschmückt. Der Frauenkreis der Kirchengemeinde unter der Leitung von Frau Benning haben in diesem Jahr eine neue Erntekrone gebunden und im Anschl7uss an den Gottesdienst auch für das leibliche Wohl gesorgt. In diesem feierlichen Gottesdienst wurden auch die neuen Konfirmanden Jahrgänge vorgestellt.

Einschulung:

Am Mittwoch, den 04.09.24 holten sich die neuen Erstklässler ihren Segen für die Schulzeit ab. Mit Glitzer und Konfetti ging es dann zur Schule.

Gottes großen Segen für eure Schulzeit wünscht euch der Kirchengemeinderat

Open- Air Gottesdienst und Dorfflohmarkt:

Am Sonntag, den 01.09.24 war wieder der jährliche Straßenflohmarkt in Seth. Unsere Prädikantin Silke Hars hielt im Rondell am Friedhof einen Open- Air Gottesdienst, viele Gemeindemitglieder hielten an und besuchten diesen Gottesdienst. Im Anschluss gab es den ganzen Nachmittag Kaffee & Kuchen auf dem Kirchplatz. Vielen Dank an alle fleißigen Hände, die dazu beigetragen haben, dass es wieder ein erfolgreicher Nachmittag, mit tollen Begegnungen und Gesprächen wurde.

Gottesdienst an der Feuerwache in Stuvenborn:

Am Sonntag, den 11.08.24 feierte die Kirchengemeinde wieder Gottesdienst an einem besonderen Ort. Pastorin Penner hielt diesen gut besuchten Gottesdienst an der Wache. Im Anschluss wurde noch zu Kaffee, Kuchen und Klönschnack eingeladen. Vielen Dank an alle die mitgefeiert und mitgeholfen haben.

Gartengottesdienst bei Familie Hars in Seth:

Am Sonntag, den 21. Juli 24 feierte die Kirchengemeinde einen Gartengottesdienst bei Familie Hars in Seth. Bei traumhaftem Wetter füllte sich der Garten. Mit liebevollen Erinnerungen an Verstorbene wurden diese Gedanken in Seifenblasen gepackt und in einem Moment der Stille gen Himmel gepustet. Pastor Schott hielt eine sehr schöne auf den Punkt gebrachte Predigt . Die abgestimmten Lieder rundeten den Gottesdienst ab. Im Anschluss gab es Kaffee & Kuchen. Vielen Dank für die vielen Vorbereitungen.

Gartengottesdienst bei Fam. Köneking in Sievershütten:

Am Sonntag, den 14.Juli 24 feierte die Kirchengemeinde Stuvenborn-Seth-Sievershütten

zum ersten Mal in Sievershütten einen Gartengottesdienst. Frau Angelika Köneking hat ihre Gartenpforte geöffnet und eingeladen. Die Gemeinde feierte bei wechselhaften Wetter einen schönen und gut besuchten Gottesdienst. Im Anschluss wurde noch zu Kaffee & Kuchen eingeladen

Andacht auf dem Dorffest:

Am Samstag, den 06. Juli 24 feierte Seth ihr Dorffest. Am Nachmittag hatten die Teamer der Kirchengemeinde Kinderschminken und Schutzengel basteln angeboten. Am späteren Nachmittag hielten Pastor Schott und Prädikantin Hars ihr Andacht auf der Bühne vom Festplatz. Es war ein gut besuchtes Fest trotz Regen. Ein großes Dankeschön an alle die Mitgewirkt haben.

Andacht am Abend:

Am Sonntag, den 16.06.24 feierte die Kirchengemeinde ihre erste Andacht am Abend mit Abendmahl. Der Pop und Gospelchor Come2light begleitete diese Andacht musikalisch. Lass uns essen und fröhlich sein, so wie es im Gleichnis vom verlorenen Sohn steht,  zu dem der Vater eingeladen hatte,zu der unsere Prädikantin Silke Hars gepredigt hat, hieß es dann auch für die Kirchengemeinde. Im Anschluss an die Abendandacht wurde gemeinsam gegessen. Vielen Dank für die helfenden Hände und die tollen Salate.

Gartengottesdienst bei Fam. Geue:

Am 1. Sonntag nach Trinitatis feierte die Kirchengemeinde im Garten bei Familie Geue in Seth Gottesdienst.

Nachdem gut besuchten Gottesdienst wurde noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ein großes Dankeschön an alle Helfer.

Hofgottesdienst zu Pfingsten:

Pfingsten wurde auf dem Hof der Familie Horns in Bredenbekshorst gefeiert. In den schönen, alten Garten kamen die Menschen aus allen Himmelsrichtungen. Die Oldtimer Trecker aus Seth hatten sich mit geschmückten Tracktoren aufgemacht nach Bredenbekshorst. Nachdem schönen Gottesdienst wurde noch zu Kaffee & Kuchen eingeladen. Wer mochte durfte sich auch an einer Hof und Gartenführung anschließen.

Ein großes Dankeschön an alle die mitgeholfen haben.

Gottesdienst an Exaudi und Muttertag:

Die Kirchengemeinde feierte am Sonntag, den 12.Mai.24 in einer gut besuchten Andreaskirche in Seth mit Pastor Schott Gottesdienst. Zuvor wurden im Konfirmanden Unterricht Fürbitten erarbeitet. Diese haben die Konfirmanden vorgetragen um ihren und allen Müttern einmal “ Danke“ zu sagen.

Konfirmation in Sievershütten:

Am Samstag, den 04. Mai 24 haben 10 Jugendliche JA gesagt.

Ja zu Gott

JA zu ihrem Glauben

Und JA zu unserer Kirchengemeinde

Herzlich Willkommen, Schön, dass ihr da seid!

Konfirmation in Seth am Samstag, den 27. April:

Jesus sagt: Selig sind die Friedfertigen, denn sie sollen Gottes Kinder heißen. Unter diesem Motto haben wir heute in der Andreaskirche, Seth Konfirmation gefeiert. Begleitet hat uns musikalisch Come to light. Ein großes Dankeschön dafür.

Nun wünschen wir unseren Konfirmanden Gottes großen Segen auf ihren weiteren Wegen.

Dankgottesdienst in Seth:

Am Sonntag, den 17.03.24 feierten Pastor Schott & Prädikantin Hars gemeinsam einen Dankgottesdienst. Es war ein sehr gut besuchter Gottesdienst in der Andreaskirche, Seth. Gewürdigt wurden die ehrenamtlichen Helfer vom Team Kleidermarkt. Im Anschluss gab es noch genug Raum und Möglichkeiten bei Kaffee und Tee für gute Gespräche.

Volkstrauertag in Seth:

  Volkstrauertag. Ein Tag der Erinnerung und Mahnung. Ein Tag, sich seiner Verantwortung klar zu werden.

Wir gedenken heute der Opfer von Kriegen und Gewalt. Nicht nur der Opfer, die auf unseren deutschen Kriegsdenkmälern stehen, sondern auch der Opfer anderer Kriege.

Krieg kennt immer nur Verlierer. Wir haben nichts dazugelernt. Die Menschheit schafft täglich neue Gründe für die Einrichtung von Volkstrauertagen.

Frieden ist nicht einfach da oder nur die Abwesenheit von Krieg. Nein, Frieden ist ein Lernprozess und zwar ein durchaus mühsamer.

Rund 70 Personen gingen am Sonntag mit zum Ehrenmal. Ein großer Dank ging an die Freiwillige Feuerwehr Seth und der Jugendfeuerwehr Seth. Dem Männergesangverein, der die Gedenkfeier mit Liedern begleitet hat. Der Bürgermeister hielt gemeinsam mit Frau Hars vom Kirchengemeinderat die Ansprache.

Ein gr0ßes Dankeschön auch an die fleissigen Hände hinter den Kulissen, die für die tolle Verpflegung gesorgt hat.

Ein Dank geht auch an den Schützenverein, der seine Räumlichkeit zur Verfügung gestellt hat.

Silke Hars

 

Goldene Konfirmation:

Am Sonntag, den 29.Oktober 23 wurde in der Andreaskirche, Seth die erste goldene Konfirmation gefeiert. Eingeladen waren die Jahrgänge 1971,1972 und 1973 die in der Andreaskirche konfirmiert wurden. Pastor Schott und Prädikantin Silke Hars hielten gemeinsam den Gottesdienst mit Abendmahl. Im Anschluss ging es in die Kleine Braukunst zum Bratkartoffel Büffet. Mit Kaffee & Kuchen ging es im Gemeinderaum der Andreaskirche weiter. Zum Schluss gab es noch den Irischen Reisesegen. Ein schöner Tag und eine schöne goldene Konfirmation, da waren sich alle einig, haben alle genossen..

Erntedank in Seth:

Gemeinsam mit der Kommune wurde das Erntedankfest geplant. Mit neuen Ideen wurde dieses Fest gefüllt und ein kleines aktives Team hat es umgesetzt. Nach alter Tradition wurde vom Frauenkreis die Kirche geschmückt und Kaffee und Kuchen gereicht. Einen feierlichen Gottesdienst hielten Pastor Schott und Prädikantin Hars gemeinsam. Die Sether Vertreter von den Oldie Schlepper Freunden Raum Segeberg kamen mit den Oltimern zur Kirche, es gab Honig aus der Region, und Gemüse. Würstchen lagen auf dem Grill, es gab Mitmachaktionen für die Lütten und eine Pflanzenbörse. Ein Dankeschön an alle Helfer*innen, so kann Gemeinde sein.

Open-Air Gottesdienst und Kaffeegarten zum Straßenflohmarkt:

Am Sonntag, den 27.08 fand der beliebte Straßenflohmarkt in Seth statt. An der Kirche fand draußen ein Gottesdienst statt, den der Gospelchor Come to light musikalisch begleitet hat. Nachdem sehr gut besuchtem Gottesdienst den Pastor Schott hielt ,öffnet der Kaffeegarten seine Türen. Rund 15 Torten und Kuchen wurden im Laufe des Flohmarktes gegen Spende für einen guten Zweck ausgegeben. Frau Heike Nawrath und Frau Silke Hars kümmerten sich um das Cafe‘.

Gottesdienst in der Bgm. Timm Kehre, Seth

Am Sonntag, den 30. Juli feierte die Gemeinde in der Bürgermeister-Timm-Kehre in Seth einen Gottesdienst. Mit Seifenblasen zum Gebet und perfektem Wind. Pastor Schott wurde am Klavier musikalisch von Frau Bettina Bassner begleitet. Im Anschluss wurde noch eingeladen zu Kaffee, Kuchen, Wein und vielem mehr. Ein schöner Gottesdienst mit toller Gemeinde.

Gottesdienst mit Gospelchor:

Am Sonntag, den 18.06.23 feierten Pastor Schott & Prädikantin Hars gemeinsam mit Come to light einen Gottesdienst in der Andreaskirche, Seth. Es war sehr stimmungsvoll. Ein schöner abwechslungsreicher Gottesdienst. Im Anschluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein. Vielen Dank dafür, eine schönes Beispiel wie Kirche funktionieren kann.

 

Gottesdienst am Sonntag Okuli:

Am Anfang des Gottesdienstes gab es Raum für Trauer, Schmerz und Entsetzen. Es wurden Kerzen angezündet für die Opfer des Amoklaufes in Hamburg am 9. März. Gott gebe seinen Beistand für alle, die getötet wurden, sowie für alle, die an Leib und Seele verletzt wurden.

Im Gottesdienst heute ging es um eine Geschichte aus finsterer Zeit. So eine richtige Passionsgeschichte. Es ging um Judas, um Verrat aber auch um Hoffnung. Dem ist die Prädikantin Silke Hars heute nachgegangen.Wir erleben es immer wieder, dass die Finsternis Macht hat und Macht ergreift. Im persönlichen Leben und auf der politischen Bühne, im Beruf und in der Wirtschaft- in unserer Welt kann fast alles sowohl zum Guten als auch zum Schlechten dienen.

Aber von dem Licht, das Gott für uns ist und von der Hoffnung auf ein lebenswertes Leben für mich und die anderen- davon sollen uns auch Zeiten der Finsternis nicht abbringen.

Lichterandacht:

Am Samstag, den 19.11.22 wurde zur Lichterandacht vor unseren Kirchen eingeladen. Wir haben an unsere Verstorbenen im ausgehenden Kirchenjahr gedacht.

Zum Abschiednehmen gehört es, die Erinnerungen an den geliebten Menschen ganz intensiv werden zu lassen. Die Angehörigen waren eingeladen an dem Ort mit und in ihrer Trauer auf ihre Liebsten zu schauen. Wir nehmen all die Hoffnungsbilder über den Tod hinaus mit aus dieser Lichterandacht und bewahren sie auf in unseren Herzen, wie wir wertvolle und kostbare Erinnerungen an unsere Verstorbenen aufbewahren.

Diese sehr bewegende Lichterandacht hielten Pastor Schott & Prädikantin Silke Hars vor unseren Kirchen gemeinsam.

 

 

Gottesdienst:

Gottesdienst zur Beauftragung von Frau Silke Hars zur Prädikantin im Sprengel Schleswig und Holstein.

Im Schleswiger St. Petri- Dom

am Sonntag Okuli, 20. März 22, um 14.00 Uhr

Der Herr der Kirche, zu dem wir uns miteinander bekennen, segne ihren Dienst und gebe ihr die rechte Kraft dazu.

Wir vertrauen darauf, dass Gottes ewiges Licht für sie leuchtet.

Diesen Gottesdienst feiern wir Sonntag in Sievershütten um 11.00 Uhr.Mit

Pastor Schott & Prädikantin Silke Hars


Abschlussgottesdienst der Prädikantin Silke Hars 14.03.2021

Folgen sie diesem Link, um sich das Video anschauen zu können…