Die 3-2-1 Gemeinde- so könnte man sie auch nennen, die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stuvenborn-Seth-Sievershütten. Denn 3 Dörfer bilden eine Kirchengemeinde. Zwei Kirchen stehen den Gemeindegliedern für Gottesdienste zur Verfügung. Die Andreaskirche in Seth und die Petruskirche in Sievershütten. Zwei Gemeinderäume gehören auch dazu, einer in der Sether Andreaskirche und einer neben dem Pastorat in Stuvenborn. Und der Pastor und seine Familie wohnen, natürlich im Pastorat, in Stuvenborn. Genau in der Mitte. Wenn die Dörfer auch sonst nichts „Gemeinsames“ haben, denn die Gemeindeglieder gehören unterschiedlichen Sportvereinen, Landfrauenvereinen, Seniorenklubs oder Schützen- vereinen und Feuerwehren an, die Kirche verbindet alle. Sei es im Gottesdienst, zu denen eben auch Stuvenborner oder Sievershütter nach Seth fahren, oder eben umgekehrt. Die Konfirmanden, die gemeinsam eine Freizeit in ihrer Konfirmandenzeit erleben. Die Sängerinnen und Sänger der Chöre, die das Gemeindeleben musikalisch in alle Richtungen bereichern. Die Kirchengemeinderatsvertretung, die alle Besonderheiten, Probleme und Gegebenheiten der einzelnen Dörfer und ihrer Menschen in ihrer Arbeit kennt und berücksichtigt, weil alle Vertreter aus allen drei Dörfern kommen. So löppt dat! Sagen die Leute in Stuvenborn, Seth und Sievershütten. Nun schon mehr als 40 Jahre!