Berichte aus den Gruppen:

KIKI-Kids-Party:

Am Samstag, den 15.03.25 wurden die Kinder zur Kids- Party in den Gemeinderaum an der Hauptstraße eingeladen. Mit Spielen, Musik zum tanzen und Leckereien hatten die Kinder jede Menge Spaß. Die Teamerinnen aus der Kirchengemeinde haben dazu eingeladen, vielen Dank dafür.

Teamerspass mit Tamara & Lillemor:

Am Samstag, den 21.12.24 haben Tamara & Lillemor die Kinder aus der Kirchengemeinde zum Plätzchen backen eingeladen. Ein bunter Nachmittag mit vielen tollen Aktionen wurde daraus. Es wurde gebacken, gespielt, gebastelt ungd gesungen. Am Ende konnte jedes Kind eine Dose mit Plätzchen mit nach Hause nehmen. Vielen Dank dafür, schön, dass es euch gibt.

Lebkuchenhaus basteln im KIKI- Nachmittag:

Am Freitag, den 06.12.24 haben Melli & Silke zum Lebkuchenhaus basteln in das Gemeindehaus am Pastorat in Stuvenborn eingeladen. Pünktlich um 15.00 Uhr ging es dann auch mit dem verzieren los. Natürlich durfte auch genascht werden. Zum Schluss gab es noch Spiele und ein Abschlusslied. Vielen Dank dafür, schön, dass es euch gibt.

KIKI- Nachmittag:

Am Donnerstag, den 10.10.24 ging es endlich, nach der Sommerpause wieder los. Melli & Silke haben zum Herbstbasteln in der Gemeinderaum der Andreaskirche, Seth eingeladen. Pünktlich um 15.00 Uhr wurde gestartet. Einige vertraute Gesichter aber auch neue Gesichter sind der Einladung gefolgt. Es wurden Windlichter & Drachen als Fensterbilder gebastelt. Vielen Dank für die tolle Arbeit.

Film-Nachmittag beim Kinderkreis:

Am Donnerstag, den 11. Juli 24 haben Melli & Silke vom Kinderkreis zum Film- Nachmittag eingeladen. Rund 25 Kinder kamen in das Gemeindehaus am Kindergarten. Mit viel Popcorn und anderen Naschis gab es einen schönen Film der die Wartezeit auf die Sommerferien versüssen sollte. Vielen Dank an Melli & Silke

KIKI- Nachmittag:

Am Donnerstag, den 02. Mai 24 kamen unsere Lütten in den Gemeinderaum der Andreaskirche, Seth. Unter dem Motto Muttertag wurde fleißig gebastelt. Zum Schluss gab es noch Eis und gespielt wurde bei traumhaftem Wetter draußen auch noch. Danke an Melli & Silke.

Kirchen Cafe‘:

Am Donnerstag, den 25. Mai.24 fand das Kirchen Cafe‘ in Stuvenborn mit dem Thema “ Senioren im Straßenverkehr statt. Um 15.00 Uhr öffneten sich die Türen vom Gemeindehaus am Pastorat in Stuvenborn. Rund 30 Senioren nahmen an dieser Runde bei Kaffee & Kuchen teil. Danke an das Team vom Kirchen Cafe‘ für die Vorbereitungen.

KIKI Nachmittag in Stuvenborn:

Zum Osterbasteln kamen die Kinder aus der Kirchengemeinde am Donnerstag, den 14.03.24 ins Gemeindehaus nach Stuvenborn. Es gab eine große Auswahl an Vorschlägen die auch bei den Kindern sehr gut ankamen. Zum Schluss erzählte Silke den Kindern noch die Ostergeschichte. Vielen Dank ans Team.

Kirchen Cafe‘:

Am Donnerstag, den 14. März 24 lud das Team vom Kirchen Cafe‘ in den Gemeinderaum der Andreaskirche, Seth ein. Pastor Nielbock hielt eine Andacht über Passion und warum wir Ostern feiern. Dieser sehr gut besuchte Nachmittag endete um 17.00 Uhr. Ein dankeschön an das Team vom Kirchen Cafe‘ für die Organisation.

KIKI- Nachmittag:

Am Samstag, den 20.01.24 waren alle Kinder der Kirchengemeinde eingeladen zum Kino- Nachmittag. Der Kinderkreis durfte im Gemeindehaus Seth den Film schauen. Mit Popcorn und vielen anderen Leckereien konnten die Kids diesen Nachmittag genießen.

KIKI- Nacmittag:

Weihnachtsbasteln , am 07.12.23 im Gemeindehaus am Pastorat in Stuvenborn. Die KIKI Kinder haben jede Menge Weihnachtslaternen und Fensterdeko für sich oder als Geschenk zu Weihnachten gebastelt. Mit diesem Nachmittag klingen für 2023 die KIKI- Nachmittage aus und wir freuen uns mit euch auf das kommende Jahr.

KIKI-Nachmittag:

Am 09.November traf sich eine kleine Gruppe zum KIKI- Nachmittag im Gemeinderaum der Andreaskirche. Es wurden Dachpfannen mit Serviettentechnik dekoriert. Trotz der Mini Gruppe hatten die Kinder und auch die Erwachsenen jede Menge Spaß.

Kirchen Cafe‘:

Am Donnerstag, den 28.09.23 lud das Team vom Kirchen Cafe‘ in den Gemeinderaum am Pastorat in Stuvenborn ein. Dieser Tolle Nachmittag begann mit Kaffee und Kuchen, im Anschluss gab es noch Ratschläge von der Polizei, die auch jede einzelne Frage beantwortet hat.